@@ -13,21 +13,20 @@ zum anderen sorgt der Spielleiter dafür,
13
13
dass sich die Kontrahenten an die Spielregeln halten.
14
14
15
15
Der Spielleiter ist direkt im [ Wettkampfsystem] ( wettkampfsystem ) integriert,
16
- so dass alle Turnierspiele regelkonform gespielt werden.
17
- Zum Testen des eigenen Computerspielers gibt es eine spezielle Version des Spielleiters,
18
- die im [ Downloadbereich der Website] ( https://software-challenge.de/dokumentation-und-material ) heruntergeladen werden kann.
19
- Diese Download-Version enthält eine grafische Oberfläche,
20
- durch die man das Spiel gut verfolgen
21
- und sogar als Mensch mitspielen kann.
16
+ sodass alle Turnierspiele regelkonform gespielt werden.
17
+ Zum Testen des eigenen Computerspielers gibt es eine Version des Spielleiters mit grafischer Oberfläche,
18
+ erhältlich im [ Downloadbereich der Website] ( https://software-challenge.de/dokumentation-und-material ) .
19
+ Dadurch kann man das Spiel gut verfolgen
20
+ und sogar als Mensch mitspielen.
22
21
23
22
## System vorbereiten und Spielleiter starten
24
23
25
- Die einzige Vorraussetzung ist,
24
+ Die einzige Voraussetzung ist
25
+ die [ Installation einer Java-Laufzeitumgebung] ( /entwicklung/installation-von-java ) .
26
26
dass auf dem Rechner mindestens die Laufzeitumgebung für Java 11 installiert ist.
27
- Siehe [ Installation von Java] ( /entwicklung/installation-von-java ) .
28
27
29
- Nach der erfolgreichen Installation kann man den grafischen Server
30
- durch einen Doppelklick auf die Datei " software-challenge-gui" starten.
28
+ Nach der erfolgreichen Installation kann man den grafischen Server
29
+ durch einen Doppelklick auf die Datei ` software-challenge-gui ` starten.
31
30
32
31
## Die Programmoberfläche
33
32
@@ -90,10 +89,14 @@ um beispielsweise einen Fehler des eigenen Spielers zu analysieren
90
89
oder eine Strategie zu verbessern.
91
90
92
91
Aktuell werden Replay-Dateien automatisch im Unterordner "./replays" abgespeichert.
92
+
93
+ <!--
93
94
Die im Folgenden genannten Anpassungsmöglichkeiten beim Speichern werden noch implementiert.
94
95
95
- ~ Um das aktuelle Spiel als Spielwiederholung zu speichern, klickt man auf das Icon ganz rechts unten im Spielbereich.
96
+ ~Um das aktuelle Spiel als Spielwiederholung zu speichern,
97
+ klick auf das Icon ganz rechts unten im Spielbereich.
96
98
Dann kann man einen Dateinamen und Speicherort festlegen.~
99
+ -->
97
100
98
101
Um eine gespeicherte Spielwiederholung zu laden, verwendet man den
99
102
Eintrag "Replay laden" im linken Punkt der Menüleiste Nachdem man eine
@@ -182,7 +185,7 @@ und optional mit `--turn` ein Zug spezifiziert werden.
182
185
183
186
### Replay speichern
184
187
185
- Wenn der Server ohne die graphische Oberfläche gestartet wird,
188
+ Wenn der Server ohne grafische Oberfläche gestartet wird,
186
189
kann ` --saveReplay ` mitgegeben werden,
187
190
damit am Ende jedes Spiels ein Replay unter "./replays" gespeichert wird.
188
191
0 commit comments